English for runaways – lecture 01

Juni 14, 2010

I am with my latin in the end (Ich bin mit meinem Latein am Ende)
look we once (Schau’n wir mal)

„Nacktscanner“ in Deutschland

Januar 15, 2010

Zum Ende wird es echt lustig 😀

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/942976/Wie-funktioniert-der-Koerperscanner%253F#/beitrag/video/942976/Wie-funktioniert-der-Koerperscanner%3F

Blog Action Day: Alternativ-Nobelpreis für Klimaschützer

Oktober 15, 2009

Heute habe ich auf Spiegel Online gelesen, dass Klimaschützer den alternativen Nobelpreis bekommen haben – ein 73jähriger Zoologieprofessor aus Kanada, der schon seit den siebziger Jahren auf den Klimawandel aufmerksam macht.

Direkt ein Grund, sich am Blog Action Day zu beteiligen, bei dem es dieses Jahr um das Thema Klimawandel geht.

Werbung

Bei der Deinstallation von der Software zu meinem Drucker …

September 29, 2009

… erschien eine Meldung (siehe unten). Dieses Ereignis nutze ich, um die neue Kategorie „Fehlermeldungen“ zu eröffnen 😀 Der Text der Meldung lautet (weil es schlecht lesbar ist):

„Wollen Sie wirklich die ausgewählte Anwendung und die dazugehörigen Features entfernen? Es wird dringend empfohlen, alle anderen Anwendungen zu schließen, bevor Sie auf OK klicken, um die Deinstallation zu starten.
„Hinweis: Benutzer, die über den USB-Anschluss verbunden sind, müssen das Gerät angeschlossen und eingeschaltet haben, bevor sie auf OK klicken. Nachdem die Deinstallation abgeschlossen ist, entfernen Sie das Kabel. entfernen Sie das Kabel.“

Die Dopplung am Ende ist kein Versehen. ^^ Was macht denn ein Nutzer, wenn er das Gerät schon verkauft hat und danach die Software entfernen will?

screenshot_brother

Alex goes to Finnlandia!

August 24, 2009

Wie bereits berichtet, fliege ich am Mittwoch nach Finnland. Yippieh! Auf dem Weblog http://molkky.wordpress.com werden wir (Born To Mölkk) von unseren Schlachten berichten. Bei der deutschen Meisterschaft waren es gerade mal 18 Teams, in Lahti sind weit über 200 Mannschaften am Start (!) … Daumen drücken am Samstag und Sonntag (sofern wir den Samstag überstanden haben *g*)!

Es war einmal der Brett ….

August 12, 2009

Es war einmal der Brett. Der Brett lebte glücklich und zufrieden in einem Wohnmöbelparadies in einer Pappverpackung. Jeden Tag kamen viele Menschen an seiner Pappverpackung vorbei und überlegten, ob sie den Brett mit sich nach Hause nehmen sollten. Eines Tages kam auch ein Pärchen, das noch einen Brett an der Wand für die Bücher brauchte. Sofort verliebten sie sich in den Brett im Möbelparadies und holten sich ihn nach Hause. Ein Brett war ihnen nicht genug und sie kauften sich an anderer Stelle noch zwei weitere Bretts dazu, die dort auch in ihren Pappverpackungen dahin vegetierten.

Bald geschah es, dass das Pärchen die Bretts auspackte.
Der Brett aus dem Möbelparadies war der letzte der drei, der das Licht der Welt erblickte. Sofort wurde er patzig, quengelig und trotzig. Da das Pärchen keinen Bock auf ein schwieriges Kind hatte und mit den anderen beiden schon rundum zufrieden war, beschlossen sie sofort, den Brett wieder zurück in das Möbelparadies zu bringen. Dort sollte er besser aufgehoben sein als bei dem Pärchen. Der unheimlich kompetente Mitarbeiter in dem Möbelparadies sah die geöffnete Pappverpackung und sagte sofort, dass das Möbelparadies den Brett nicht zurück nehmen könnte. Der Brett fing sofort an zu weinen und fiel aus der Pappverpackung, als das Pärchen laut darüber nachdachte, ihn als Grillanzünder anstatt dessen zu verwenden. Aus Mitleid mit dem armen Brett, der ja auch nichts für die Inkompetenz des Möbelparadieses kann, nahmen sie ihn wieder mit zurück und stellten ihn an die Wand. Der Brett war zwar jetzt nicht zufrieden, aber er gab Ruhe und war ein braves Kind.
Als man den Nachbarn den Brett anbot, waren diese ganz begeistert und freuten sich, dass sie ein Brett bekommen würden. So lebte der Brett noch glücklich und zufrieden bis an sein Lebensende.

PS: Die tatsächliche Geschichte über Möbelhäuser und deren Verständnis von Kundenservice gibt es auf Anfrage!

Mölkky WM in Lahti (FIN): wir kommen!

August 10, 2009

Am 29. und 30. August findet in Lahti wieder die Mölkky Weltmeisterschaft statt. Das Team „Born To Mölkk“ (zweiter Platz bei der Deutschen Meisterschaft) hat mich gefragt, ob ich nicht Lust und Zeit hätte (sozusagen als Gastspielerin in ihrem Team) in Lahti mit dabei zu sein. Nun ja … mein Team, die Mölkkmaschine, kann aus beruflichen und zeitlichen Gründen leider nicht (und der Rest von Born To Mölkk auch nicht), ich habe genug Überstunden und es geht auch sonst gut voran, so dass ich mir jetzt diese Weltmeisterschaft in Finnland leiste! Yippieh! 🙂

Dong Open Air 2009

August 10, 2009

Am 17. und 18. Juli waren Christoph und ich beim Dong Open Air 2009 in Neukirchen-Vluyn. Da wir ja nicht mehr so ganz jung sind, haben wir ein bißchen geschummelt und die Nächte bei Oma in Sevelen verbracht (und nicht wie die meisten Festival-Gäste in Zelten direkt auf dem Berg). Wir gehörten zu den glücklichen knapp 2000 Festvialbesuchern, die noch ein Ticket für das Zelt ergattern hatten – campen durfte man auch ohne Ticket.

Am Samstag hatte ich Gelegenheit, nach deren Autogramm-Stunde mit dem Lead Gitarristen von Amorphis ein persönliches Interview zu machen, das dann auch in einer der nächsten Ausgaben der finnischen Rundschau erscheinen wird. Amorphis haben als letzte Band gespielt, was für ein Höhepunkt! Wir haben massenweise Bilder und Christoph hat sogar zwischendurch mal gefilmt, da der Sänger aber nie still stehen kann, ist alles irgendwie verwackelt… Ein Bild trotzdem:

amorphis_dong

Im Mobile Phone Blog von Amorphis gibt es  auch ein Live Video vom Dong (erstes Video). Jaja,  ich war in der ersten Reihe, kaum zu glauben …:

http://www.royalartistclub.com/amorphis/2009/7/20/6703.aspx

Ein tolles Wochenende war’s! Danke auch an die vielen netten Leute, die wir dort getroffen haben und mit denen wir feiern duften!

Fränkische Schweiz

Juli 2, 2009

Da wir vom VGN eine Fahrkarte für das gesamte Verbundgebiet geschenkt bekommen haben, mussten wir diese natürlich ausnutzen! Deshalb sind Christoph und ich am letzten Wochenende in die fränkische Schweiz gefahren und haben ein bißchen gewandert. Genaues Ziel war die Burgruine Lichtenstein in Pommelsbrunn. Der Aufstieg war schon ganz schön antrengend, das sag ich euch! Der Ausblick war trotz des trüben Wetters trotzdem die Belohnung, wie dieses Bild beweist:

ausblick

4. Platz von 18 Teams bei der Deutschen Mölkky Meisterschaft 2009!

Juni 14, 2009

Die unglaubliche „Mölkkmaschine“ hat heute bei der Deutschen Mölkkymeisterschaft (DMM) 2009 einen hervorragenden vierten Platz errungen. In sengender Hitze und in vielen nervenaufreibenden Spielen konnten wir unserem Vorsatz, das Achtelfinale zu erreichen, mehr als gerecht werden.

Und so sehen wir aus: (von links nach rechts: Jörg, Alex, Christoph, Andreas und Klaudius)dmm2009