Archive for April 2008

Lebensmittelkrise: Eine Erkenntnis …

April 20, 2008

.. hatte Horst Seehofer (CSU, Bundesverbraucherminister). Der hat nämlich gesagt, wer die Schuld für die derzeitige internationale Nahrungsmittelkrise trägt – und zwar nicht etwa der steigende Bedarf an Biosprit!

Zitate von Spiegel Online:

Seehofer sagte wörtlich: “Die großen Konzerne und Finanzanleger beherrschen die Szene und denen muss man in die Parade fahren. Wir brauchen hier keine industrielle, sondern eine bäuerliche Landwirtschaft.”

und

Der Konzern, auf den Seehofer anspielt, ist leicht zu identifizieren: Der US-Biotechkonzern Monsanto, dessen Nettogewinn allein im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres um 107 Prozent auf 1,1 Milliarden Dollar kletterte.

Vollständiger Artikel bei Spiegel Online

Finde ich ja voll klasse, dass ers endlich offen gesagt hat! Vielleicht passiert ja sogar mal was …
Wie einige von euch wissen, habe ich mich in einem großen Projekt in meinem Master mit Gentechnik auseinandergesetzt und wir hatten bereits 2006 die Dramatik der Situation vorhergesagt.

Manchmal ist es aber trotzdem nicht schön, wenn man recht hat …

Werbung

Logistische Probleme …

April 12, 2008

Wenn ich von nem anstrengenden Tag auffe Arbeit nach Hause komme und ein orangenes Kärtchen im Briefkasten finde, freue ich mich ja eigentlich schon. Juchhu, ein Paket! Oder ein Päckchen. Erwartet oder nicht erwartet, irgendwie ist es doch schön, wenn man was zum Auspacken bekommt.
Die Post und ihr wunderbares Unternehmen DHL geben sich wirklich alle Mühe, mir diese Freude zu vermiesen.
Ende 2007 bekam ich ein Paket und musste dieses im stadtteil Sieglitzhof abholen. Das hatte mich etwas verwundert, wäre die Hauptpost für mich viel näher und günstiger gewesen (sowohl im Bezug auf die Örtlichkeit als auch auf die Öffnungszeiten). Deshalb bat ich die nette Kollegin an der Hauptpost, mir zukünftig alle Sendungen zur Abholung dort bereit zu stellen. Da gab es direkt zwei Probleme:
• An der Hauptpost kann man seit der Eröffnung der Erlanger Arcaden keine Sendungen mehr abholen (warum auch immer)
• Für alle Belange dieser Art muss man die Service Hotline anrufen
Nun ja. Dann sagte ich zu der Dame, dass ich auch mit der Postfiliale, die sich in der Nähe von meinem Arbeitsplatz befindet, sehr zufrieden wäre. Sie trug irgendetwas in den Computer ein und wies mich an, trotzdem bei der 0180 Hotline nachzufragen.
Das tat ich, aber dort konnte man mir nicht weiterhelfen. Na gut, dachte ich, wenn dann alles nach Sieglitzhof geht, kann ich mich dran gewöhnen. So oft ist das ja nicht und dann machste halt mal eher Feierabend und dann passt das.
Hahaha! Falsch gedacht.
Vor wenigen Wochen bekam ich ein Einschreiben von der Kirsten. Da ich natürlich bei der Anlieferung gerade arbeiten war, konnte ich es nicht annehmen. Es lag dann in einer Postfiliale zwischen Arbeit und Stadtmitte, eigentlich gar nicht so verkehrt. Ich nahm dies ohne Kommentar hin.
Letzte Woche erreichte mich wieder ein Paket, dieses Mal wurde es nach Sieglitzhof geliefert. Dort fragte ich mal nach, woran es denn liegen könnte, dass ich immer woanders hingeschickt würde.
• Pakete
• Päckchen
• Einschreiben oder sonstige Briefe
werden zu jeweils anderen Filialen geliefert. Aus logistischen Gründen. LOGISTISCHE GRÜNDE???? WAT HAM DIE DENN FÜR NE LOGISTIK????
Das kann zufällig die gleiche Filiale sein, aufgrund meiner Wohnadresse ist dies aber sehr unwahrscheinlich. Ich gehöre zum Bereich Stadtmitte und da sind drei Filialen zugeordnet. (wo in Sieglitzhof im Edeka-Postladen oder bei Rewe nördlich von Bruck noch die Stadtmitte ist, konnte er auch nicht sagen) Jetzte wäre es auch so, wenn ich ein Einschreiben, ein Päckchen und ein Paket gleichzeitig bekommen würde, würde das aufgrund der Logistik (…) zu unterschiedlichen Filialen gebracht.
Das wäre ja auch alles halb so wild, wenn ich ein Auto hätte oder die Filialen nicht 30 Minuten mit dem Fahrrad entfernt wären oder die Busverbindungen besser wären …. Ich will wieder nach Frohnhausen. Da gibt es nur eine Postfiliale. Und die ist für alles zuständig.

Mad Zeppelin: Reviews

April 8, 2008

Erstmal: Die Konzerte waren der Hammer!!!!
Wie die doch schon etwas in die Tage gekommenen Herren es schaffen, 3 Stunden lang die Erde beben zu lassen – und dazu noch zwei Tage hintereinander, ist mir nach wie vor ein Rätsel. Respekt!!

Am Freitag wurde der Eulenspiegel im wunderschönen Seidenroth bei Steinau an der Strasse gerockt. Nachdem der Moppel direkt von der Arbeit auf die Autobahn gedüst war und mich am Bahnhof in Steinau abgeholt hatte, ging es auch sofort an den Soundcheck. Kaum war dieser mehr oder weniger befriedigend erledigt, konnten wir uns alle die Bäuche vollschlagen. Einige verließen den Tisch dann noch kauend, um sich für den Auftritt vorzubereiten. Wir haben ja alle keine Zeit …
Als es losging, war der Eulenspiegel zwar gut gefüllt, aber es hätten wohl noch mehr Leute hineingepasst …

Das Set des Abends:

1. Rock N Roll
2. Celebration Day
3. The Song Remains The Same
4. Rain Song
5. No Quarter
6. Good Times Bad Times
7. Nobody’s Fault But Mine
8. Moby Dick
9. Going To California
10. Bron-y-Aur Stomp
11. Gallows Pole
12. Stairway To Heaven
13. Communication Breakdown
14. Achilles Last Stand
15. Since I’ve Been Lovin You
15. Trampled Under Foot
16. Dazed And Confused
17. Immigrant Song
18. In My Time Of Dying
19. All My Love
20. Whole Lotta Love

Zugabe
21. Kashmir
22. Babe

2. Zugabe
Your Time Is Gonna Come

Die Band hatte mit Manfred am Mischpult, Mighty Manfred am Merchandise Stand (der an diesem Tag auch Geburtstag hatte!!), seinem Sohn Daniel und meiner Wenigkeit vierfache Unterstützung. Herr Dr. Glodek vergewaltigte seine Gitarren allerdings so arg, dass wir gar nicht so schnell gucken konnten wie die Saiten sich verabschiedeten. Da der Daniel als Die Hard Fan das Set auswendig kannte und auch immer wusste, wann welche Gitarre in welcher Stimmung fertig sein musste, fiel dem Publikum der Stress “hinter der Bühne” wahrscheinlich gar nicht auf. Da ich schon wusste, dass ich am nächsten Tag sowohl die “Gitarrenbetreuung” als auch den Merchandise Stand alleine übernehmen würde, versuchte ich mir natürlich auch ein paar Sachen einzuprägen.

Auch wenn der Sound anfangs recht basslastig war und das Publikum erst gegen Ende des Sets auftaute, war es dennoch ein gelungener Abend…

In der Pension gab es noch das ein oder andere Absacker Bierchen, so dass der Rest um 5 Uhr im Bett war.
Dass ich noch vor Beginn der Show gedacht hatte, mein Portemonaie verloren zu haben (hatte ich aber doch nicht wie sich dann nachts in der Pension herausstellte), erwähne ich jetzt nur ganz kleinlaut am Ende. *hüstel* Damit wurde ich auch die folgenden Stunden permanent mit aufgezogen.

Nach 4 Stunden Schlaf ging es, nach einem kurzen Zwischenstopp beim Frühstück, direkt zum Eulenspiegel zurück, um die Sachen in alle Autos einzuladen. Denn der Weg war weit …. Bis kurz vor Salzburg mussten wir fahren …
Weil dem Moppel sein Navi uns irgendwie anders leitete, gab es auch kein – wie ursprünglich geplantes – Mittagessen Treffen, so dass wir den Rest der Band erst wieder abends im “Gasthof zum Bräu” in Garching (30 km von Salzburg auf deutscher Seite) trafen. Unter weiteren Kommentaren zum angeblichen Verlust meiner Geldbörse am Vorabend versuchte ich mit aller Kraft (Instrumente können schwer sein …) meiner Stage Hand Position gerecht zu werden. Der Soundcheck verlief besser als am Vorabend (zumindest mein Eindruck), anschließend gab es für mehr als die Hälfte aller Beteiligten “halbes Schwein mit Pommes” (Schnitzel mit Pommes), wobei die Überreste der Lappen für einen Mitternachtssnack aufbewahrt wurden. Nach einer kurzen Pause im Backstagebereich im 2.Stock, stellte ich fest, dass der Laden PROPPENVOLL werden würde. Schon vor der Show konnte ich ein Poster und ein T Shirt zurück legen …
Ralph meinte es aber dann echt gut mit mir, ich musste kein einziges Mal ran (die Saite in der letzten Zugabe dann mal ausgenommen)! Allerdings musste ich natürlich jeden Moment damit rechnen…

Die Setlist vom Samstag war in etwa die gleiche wie die am Freitag (bis auf einige Verschiebungen) und die zweite Zugabe gab es dann auch nicht mehr.

Kleine Randanekdote: Vor der Show hatte ich mir für das ganze Set 2 Bier organisiert. Die Band hatte sich für ihren eigenen Verbrauch eine ganze Kiste unter das Keyboard gebunkert. Als ich gerade in Erwägung zog, ob ich eventuell mir noch ein drittes Bier beschaffen sollte oder bis zum Ende warten sollte (um an die Kiste dran zu kommen), tippte mich der Wirt an und meinte, ich sollte der Band was auf die Bühne bringen … die haben doch tatsächlich die ganze Kiste in 2/3 der Show ausgesoffen!!! Na, also wirklich, ich erwähne jetzt mal nicht, wie sich die Lehrer in der Band benommen haben … tzz tzz …

Mein Merchandise Verkauf wurde durch eine Bierlache, in die einige Plakate hineinfielen, gestört und auch durch die Einstellung von ca. 20 Leuten, die direkt nach der Show alles kaufen wollten und keine Geduld hatten. Trotzdem fand ich mich nicht ganz so schlecht… Vielleicht sollten die Herren bei der Gelegenheit mal an den Vorteil einer weiblichen Hilfskraft denken *grins*

Der Abend ging dann wieder bis früh morgens (wie spät war es eigentlich genau???), in der Pension waren dann nicht genügend Decken und nicht genügend Betten (!), so dass ich mich in die Ritze zwischen Volker und Moppel quetschte.

Am Sonntag durfte ich, wie schon einen Tag zuvor, eine Strecke mit Moppels neuem Eco Auto fahren. Dieser setzte sich auf dem Beifahrersitz, ganz Rockstar mäßig, die Sonnenbrille auf und schlief …

Bei dem nächsten Doppelgig werde ich auf jeden Fall auch wieder versuchen, vorstellig zu werden, denn so viel Spaß kann ich mir nicht entgehen lassen!!!

Rock N Roll

April 2, 2008

… heißt das Motto am Freitag (04.04.) und Samstag (05.04). Denn da werde ich Mad Zeppelin in Seidenroth (bei Fulda) und Garching (kurz vor Salzburg) im Doppelpack einen Besuch abstatten. Mein guter langjähriger Kumpel Moppel (Sänger) wird nämlich gerade zum Rockstar und ist so freundlich, mich ein wenig an seinem Erfolg teilnehmen zu lassen.*grins*
Deshalb habe ich mich im November bereits bei den Gigs in Schweinfurt und Arnstadt ordentlich durchgeschnort und mich im “dumm rumstehen” und Schlagzeugstöcke tragen bewiesen.
Dieses Mal darf ich jetzt hoffentlich “richtig” helfen, nämlich während der Show gerissene Gitarren Saiten aufziehen und andere Roadie Jobs übenehmen – gegen Kost, Party und Logie (PENSION!!), versteht sich.

Mad Zeppelin sind ständig deutschlandweit auf Tour, also schaut auf jeden Fall mal vorbei!