Archive for Mai 2008

Ruhrpott die Zweite

Mai 19, 2008

Meine letzten Tage im Pott waren echt spitze!!!

Nach einer Runde Billard im wunderschönen Anyway in Essen Frohnhausen (yes!) und einigen Bier im Nord war ich am Freitag erstmal zum Spargelessen bei Omma am Niederrhein!!! Das Futter war echt astrein und ich danach sehr satt!! Direkt am Nachmittag ging es dann weiter zur nächsten Station: Aachen! Und das Fressen ging auch weiter: All You Can Eat für 7,77 Euro in der ehemaligen “Nudeloper”… Damit ich dann schonmal einen Eindruck bekommen konnte und außerdem dem lieben Dave mal eben schnell “hallo” sagen konnte, sind wir danach noch ins Bebop gegangen.

Unser Samstag bestand im Wesentlichen aus einem: Trinken!
Das Ganze ging los mit dem 2. Aachener Bierathlon (nein, ich habe NICHT teilgenommen, sondern nur zugeschaut!). Was für ein Spaß! Der Florian, meine Aachener Unterkunft, kannte dort halt einen Startenden, den Dennis. Dieser war anschließend auch echt gut betrunken, bei den Siegern konnte man das nicht so wirklich behaupten …. aber das nur unter uns! Der Dennis kam jedenfalls später noch ziemlich ausgenüchtert wieder ins Bebop, da haben alle nicht schlecht gestaunt! Respekt!

Mit einer Currywurst unterwegs (Würste sind ja sowas von lecker!) sind wir dann danach wieder ins Bebop, wo der Florian nämlich aufgelegt hat. Der Abend war … lustig. Die Herren amüsierten sich vor allem darüber, dass mich der Konsum von 5 ordentlichen Jack Daniels Cola innerhalb der Happy Hour nicht wirklich betrunken gemacht hat. … Mich hat dies im übrigen auch schockiert … Naja.
Entsprechend hoch war dann auch meine Rechnung am Ende, aber was soll’s ….

Seit gestern bin ich nun wieder in Erlangen. Und werde mich hoffentlich immer daran erinnern, jedem, der mich mit “Grüß Gott” begrüßt, mit “nein” zu antworten!! )

An alle, die mich die Woche lang begleitet haben: Es war saugeil, unvergleichlich gut und superklasse! )DANKE!!!

Werbung

Urlaub!

Mai 13, 2008

Letzten Freitag war ich dann “auf dem Berg”. Die Bergkirchweih ist DAS MEGA Event im Jahr in Erlangen und somit bin ich mit einem Haufen verrückter und gleichzeitig finnischer (…) Frauen ein paar Maß Bier heben gegangen … Puh, hatte ich die Lampe an!
Aber am Samstag habe ich mich direkt in den Zug Richtung Essen geschwungen. Das war zwar ziemlich anstrengend, aber das Ziel war so nahe!! Und ich habe doch Urlaub! Freundlicherweise durfte ich mich beim Matthi einquartieren ;)
Samstag war ich abends zu müde und fertig, als dass ich noch irgendwas hinbekommen hätte…
Dafür habe ich dem Rock Hard Festival in Gelsenkirchen am Sonntag einen Besuch abgestattet. Das war dann auch sehr lustig, habe auch sehr viele bekannte Leute getroffen! Weniger viele Bekannte sind mir dann am Montag über den Weg gelaufen, da war ich nämlich beim alljährlichen Pfingst Open Air in Essen Werden! Irgendwie ist das Dingen jetzt wohl sehr trendy und die Mehrheit der Besucher kommt von überall her, nur nicht aus Essen! Naja, nach zwei Bier und relativ langweiliger und komischer Musik bin ich dann auch wieder nach Hause gefahren…

Und jetzt gleich werde ich “überprüfen”, ob das “Nord” noch an der altbekannten Stelle zu finden ist! Morgen geht es zur Uni (Duisburg)!

Kommentiert mal, damit ich weiß, wer das alles so liest!

Kunst und Kultur

Mai 3, 2008

Die letzten drei Tage habe ich mir ein geniales (und mehrheitlich finnisches) Kulturprogramm gegeben! Wie einige wissen, war ich ja mal im Jahr 1999 eine Woche lang in Mikkeli und seitdem finde ich ja Finnland irgendwie sehr spannend. Zufällig stellte sich auf der Arbeit heraus, dass die Freundin von nem Arbeitskollegen aus Finnland kommt. Das hat sich dann so ergeben, dass wir seit einigen Wochen immer mal wieder was zusammen unternehmen ). Zusätzlich suche ich ja noch Leute für ne Amorphis Coverband und hoffe, auf diese Weise vielleicht mal jemanden kennenzulernen.

Die Mari hat mich am Mittwochabend zur Feier des Vappu eingeladen, das finnische Walpurgisnacht sozusagen. Zuerst haben wir uns mit einer Meute feierwütiger Finnen und Studenten (…) zum Grillen/Trinken im Studentenwohnheim getroffen. Dabei habe ich festgestellt, dass ich wider Erwarten noch das eine oder andere Wort auf finnisch in Erinnerung behalten hatte. Die einzige Finnisch Dozentin hier in der Ecke war auch anwesend und ich erwäge ernsthaft den Besuch eines Finnischkurses an der VHS im nächsten Semester! Hehehe.

Anschließend ging es weiter zum Kioski, denn dort, im “Raum 4″, war natürlich finnischer Abend! Zur Begrüßung haben wir einen Salmiakki getrunken (uuuuuuuuuuuh Lampe an!). Es wurde ausschließlich finnische Musik gespielt, das reichte dann von allen möglichen Humppa (zum Beispiel Eläkeläiset – ja Cid, ich kann das Wort mittlerweile aussprechen!) und Polkaklassikern bis hin zu Lordi und Him! Da habe ich mir dann auch die Nackenschmerzen geholt, unter denen ich heute noch leide … Wir haben also viel getanzt und getrunken…

Aber die Mari wäre ja nicht die Mari, wenn es nicht am Donnerstag direkt weiter gegangen wäre! Ich lag also noch mit einem ordentlichen Schädel und den bereits angesprochenen Nackenschmerzen im Bett, da klingelte schon mein Handy. Wir wollten uns nämlich am Donnerstag zum Mölkky Spielen in Nürnberg treffen. Da konnte ich natürlich nicht fehlen und so habe ich mich aus dem Bett gequält. Das Wetter war leider zu unsicher, so dass wir nur ein Picknick im Erlanger Schlossgarten gemacht haben. Da hatte die Mari auch gut vorgesorgt und sämtliche Zutaten für ein Katerfrühstück aufgedeckt – Gurken, Hering, Salzgebäck, Kirschtomaten, kleine Snacks UND natürlich eine Flasche Prosecco! Gleiches mit Gleichem bekämpfen … Ganz unfinnisch waren wir anschließend im Kino und haben uns “Die Welle” angesehen – natürlich haben wir uns dabei einen Cocktail geteilt. Die Finnen sind echt hart im Nehmen …

Gestern musste ich ja arbeiten (*ufz*), aber abends standen direkt zwei weitere kulturelle Highlights auf dem Programm: Zuerst eine kleine Vernisage einer Künstlerin hier in Erlangen, danach das Nightingales Konzert in Fürth.
Die Künstlerin, Isi Kunath, war lange Zeit in Shanghai und hat auf ihren Werken (teils gemalt, gestickt, gebastelt, geklebt und eine Installation) die chinesische mit der westlichen Kultur vermischt. Das Motto ihrer Ausstellung lautete “Love hurts but I don’t care”. Als alter Media Art Fan war ich natürlich hellauf begeistert!
In Fürth waren wir dann bei Nightingales, deren Name nicht zu verwechseln ist mit den Death Metallern aus Nordrhein-Westfalen *grins*. Das Konzert war echt sehr lustig, wobei auf der Party im Kioski viel mehr Leute zu “Sentimental Hospital” gehüpft haben als gestern bei dem Livekonzert. Die Band ist aber wirklich gut !! )
Heute geht es dann endgültig zum Mölkky Spielen! Ja und nächste Woche bin ich dann schon im Pott und hoffe, dort möglichst viele von euch zu treffen! )