Archive for the ‘Bahn & Co.’ Category

Gemischte Platte

Juni 4, 2008

Weil ich gerade eine so schön unproduktive Phase habe, schreibe ich mal wieder einen Blogeintrag!

Zunächst mal möchte ich etwas Witziges (?) zum Thema “Post” hier in Erlangen nachtragen.
Da ich ein dringendes Paket erwarte, das gestern auch per Express abgeschickt wurde, habe ich heute ein Schild an mein Postfach gemacht. Bitte nicht in Sieglitzhof hinterlegen. Alles und überall, aber bitte nicht zu dem komischen Kautz in dem kleinen Kiosk. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: jetzt habe ich gar keine Post bekommen! Hehehe, also entweder Sieglitzhof oder nix is mit lustige Paketchen. Mpf. N Versuch war’s wert!!

Ansonsten geht es bei mir am Samstag nach Moskau!

Nach Ansage der “International Coordinator” Person darf man dort dann keine Shorts, keine T-Shirts, keine Pullover mit Brand Names oder anderen Herkunftsbeschriftungen anziehen und das Ganze noch in neutralen Farben, die keine politische oder sonstige Einstellung erkennen lassen!
Wer meine Garderobe kennt, weiß, dass ich jetzt nackt gehen darf! DAS wurde immerhin NICHT ausgeschlossen! Naja, es gibt ja das Ausschlußverfahren, also werde ich mich gewisssermaßen fügen …

In diesem Zusammenhang habe ich am Samstag erfahren, dass mein Aufsatz, den ich dort auf einer Konferenz vortragen werde, eigentlich nur der Abstract ist und man von mir noch einen AUFSATZ in entsprechender Länge (20 Seiten) erwartet! Uiuiuiuiuiui. Nach der Panikattacke habe ich mich dazu entschlossen, einfach so hinzufahren. Steht ja nirgendwo und wenn die Mo mir das nicht so in nem Nebensatz gesagt hätte, wüßte ich ja gar nichts!
Also weiß ich mal nichts, bin blutiger Konferenzanfänger und lasse mich abschlachten! Yes!

Wie geht es euch, was macht ihr so, erzählt mir dochmal was!

Werbung

Logistische Probleme …

April 12, 2008

Wenn ich von nem anstrengenden Tag auffe Arbeit nach Hause komme und ein orangenes Kärtchen im Briefkasten finde, freue ich mich ja eigentlich schon. Juchhu, ein Paket! Oder ein Päckchen. Erwartet oder nicht erwartet, irgendwie ist es doch schön, wenn man was zum Auspacken bekommt.
Die Post und ihr wunderbares Unternehmen DHL geben sich wirklich alle Mühe, mir diese Freude zu vermiesen.
Ende 2007 bekam ich ein Paket und musste dieses im stadtteil Sieglitzhof abholen. Das hatte mich etwas verwundert, wäre die Hauptpost für mich viel näher und günstiger gewesen (sowohl im Bezug auf die Örtlichkeit als auch auf die Öffnungszeiten). Deshalb bat ich die nette Kollegin an der Hauptpost, mir zukünftig alle Sendungen zur Abholung dort bereit zu stellen. Da gab es direkt zwei Probleme:
• An der Hauptpost kann man seit der Eröffnung der Erlanger Arcaden keine Sendungen mehr abholen (warum auch immer)
• Für alle Belange dieser Art muss man die Service Hotline anrufen
Nun ja. Dann sagte ich zu der Dame, dass ich auch mit der Postfiliale, die sich in der Nähe von meinem Arbeitsplatz befindet, sehr zufrieden wäre. Sie trug irgendetwas in den Computer ein und wies mich an, trotzdem bei der 0180 Hotline nachzufragen.
Das tat ich, aber dort konnte man mir nicht weiterhelfen. Na gut, dachte ich, wenn dann alles nach Sieglitzhof geht, kann ich mich dran gewöhnen. So oft ist das ja nicht und dann machste halt mal eher Feierabend und dann passt das.
Hahaha! Falsch gedacht.
Vor wenigen Wochen bekam ich ein Einschreiben von der Kirsten. Da ich natürlich bei der Anlieferung gerade arbeiten war, konnte ich es nicht annehmen. Es lag dann in einer Postfiliale zwischen Arbeit und Stadtmitte, eigentlich gar nicht so verkehrt. Ich nahm dies ohne Kommentar hin.
Letzte Woche erreichte mich wieder ein Paket, dieses Mal wurde es nach Sieglitzhof geliefert. Dort fragte ich mal nach, woran es denn liegen könnte, dass ich immer woanders hingeschickt würde.
• Pakete
• Päckchen
• Einschreiben oder sonstige Briefe
werden zu jeweils anderen Filialen geliefert. Aus logistischen Gründen. LOGISTISCHE GRÜNDE???? WAT HAM DIE DENN FÜR NE LOGISTIK????
Das kann zufällig die gleiche Filiale sein, aufgrund meiner Wohnadresse ist dies aber sehr unwahrscheinlich. Ich gehöre zum Bereich Stadtmitte und da sind drei Filialen zugeordnet. (wo in Sieglitzhof im Edeka-Postladen oder bei Rewe nördlich von Bruck noch die Stadtmitte ist, konnte er auch nicht sagen) Jetzte wäre es auch so, wenn ich ein Einschreiben, ein Päckchen und ein Paket gleichzeitig bekommen würde, würde das aufgrund der Logistik (…) zu unterschiedlichen Filialen gebracht.
Das wäre ja auch alles halb so wild, wenn ich ein Auto hätte oder die Filialen nicht 30 Minuten mit dem Fahrrad entfernt wären oder die Busverbindungen besser wären …. Ich will wieder nach Frohnhausen. Da gibt es nur eine Postfiliale. Und die ist für alles zuständig.