Am 29. und 30. August findet in Lahti wieder die Mölkky Weltmeisterschaft statt. Das Team „Born To Mölkk“ (zweiter Platz bei der Deutschen Meisterschaft) hat mich gefragt, ob ich nicht Lust und Zeit hätte (sozusagen als Gastspielerin in ihrem Team) in Lahti mit dabei zu sein. Nun ja … mein Team, die Mölkkmaschine, kann aus beruflichen und zeitlichen Gründen leider nicht (und der Rest von Born To Mölkk auch nicht), ich habe genug Überstunden und es geht auch sonst gut voran, so dass ich mir jetzt diese Weltmeisterschaft in Finnland leiste! Yippieh! 🙂
Archive for the ‘Kultur’ Category
Mölkky WM in Lahti (FIN): wir kommen!
August 10, 20094. Platz von 18 Teams bei der Deutschen Mölkky Meisterschaft 2009!
Juni 14, 2009Die unglaubliche „Mölkkmaschine“ hat heute bei der Deutschen Mölkkymeisterschaft (DMM) 2009 einen hervorragenden vierten Platz errungen. In sengender Hitze und in vielen nervenaufreibenden Spielen konnten wir unserem Vorsatz, das Achtelfinale zu erreichen, mehr als gerecht werden.
Und so sehen wir aus: (von links nach rechts: Jörg, Alex, Christoph, Andreas und Klaudius)
Konzertsaison 2009 eröffnet!
April 22, 2009Heute möchte ich euch ein bißchen in die Konzertsaison 2009 einstimmen.
Nach der Geschichte mit dem Kreditkartenbetrug und dem deshalb verpassten AC/DC Konzert musste ich etwas aufholen und war am Osterwochenende wieder mal in meiner alten Heinat. Dort haben sich nämlich THE ETERNAL und DAWN OF DESTINY dem Publikum vorgestellt und ordentlich abgerockt! Witzigerweise war ich eine der drei Personen auf der Gästeliste – wie sich nachher herausstellte, kannte ich auch den Veranstalter des Events, Tom Droste, seines Zeichen Gitarrist bei NEVER COMES SILENCE. Ein Interview mit dem Sänger von ETERNAL konnte ich auch noch raushauen sowie mich ordentlich mit Merchandise eindecken.
Fest geplant für dieses Jahr sind jetzt schon das MY DYING BRIDE Konzert am 6. Juli im Hirsch in Nürnberg und das DONG FESTIVAL (das nach 2 Stunden ausverkauft war!) in Neukirchen Vluyn am 17. und 18. Juli!
Was habt ihr dieses Jahr alle so vor? vielleicht spielen ja Bands, von denen ich gar nicht weiß, dass sie auf Tour sind *g*! Und: Viele von Euch habe ich lange nicht mehr gesehen, wie wärs? 🙂
Finnisches Frühstück in der Kofferfabrik
November 23, 2008Heute waren die Mari und ich beim finnischen Frühstück in der Kofferfabrik in Fürth. Das heißt halt so, ist aber mehr eine Art Brunch, es gab auch warme Speisen und wir waren auch erst um 14 Uhr da 🙂 Was war jetzt daran das Finnische, wird der ein oder andere jetzt fragen. Ehrlichgesagt waren nur die warmen Speisen typisch finnisch, alles andere gibt es auch so beim Brunchen – Brötchen, Nutella, Wurst, Käse und Salate 🙂 Es gab auch gefüllte Heringsrollen, Meeresfrüchte und relativ schwer zu beschreibende typisch finnische Hauptgerichte. Vegetarisches Nudelgericht, Karelischer Fleischauflauf, Heringsauflauf und ein spezielles Fischgericht in Soße.
Die Kofferfabrik ist ein ziemlich genialer alternativer Laden in Fürth und bietet jede Woche am Sonntag einen Brunch an zu einem Land auf der Erde. Kein Land wurde bisher wiederholt, das heißt, jede Woche gibt es was anderes zu erleben und zu schmecken. Es ist sehr gemütlich eingerichtet und es gibt auch sonst eine interessante Speisenkarte (außerhalb der Brunch Geschichte). Außerdem haben die da auch eine Menge an Livemusik im Angebot, also war mein Besuch heute garantiert nicht der Letzte!
Murkel lernt jetzt finnisch …
September 24, 2008Hyvää Päyvää, minä olen Alex. [Guten Tag, ich bin Alex.]
Heute hatte ich also meinen ersten Finnischkurs! Yippieh! Jaa, 15 Fälle, das macht Spaß.
Jedenfalls bin ich hochmotiviert und freue mich auf die kommenden 15 Lehrstunden 🙂
August
August 25, 2008Hallo Leute!
Bis gestern hatte ich Urlaub und der war toll!
Im Wesentlichen habe ich, wie bereits angekündigt, einfach mal so nichts getan. Das Ganze dann eingebettet in so wunderbar entspannende Highlights wie das Bardentreffen in Nürnberg, für das ich auch ein Review für Vampster verfasst habe, einen Abstecher zu Omma aufs Land, Geburtstagsfeiern und Mölkky Spielen im Pegnitzgrund.
Natürlich habe ich auch Dinge erledigt, die liegen geblieben sind, u.a. diesen Blog hier mal vernünftig um zu ziehen. Eigentlich wollte ich, dass die Adresszeile sich nicht verändert, aber das war mir am Ende auch schon egal. Sollte jetzt soweit alles funktionieren, das ist das Wichtigste!
Ansonsten habe ich tatsächlich nichts zu berichten! Habe mir aber vorgenommen, mal öfter was zu posten, damit es hier nicht so leer bleibt!
Urlaubscountdown!
Juli 31, 2008Nachdem ich lange Zeit nichts gepostet habe, mal ein kurzes Lebenszeichen aus Franken
Was ist denn alles in der letzten Zeit passiert? Nicht viel, würde ich meinen. Arbeit halt …
Oder vielleicht doch?
Aus Moskau habe ich neben einer ganzen Liste mit neuen Bekanntschaften und akademischen Kontakten rund um den Globus auch einen Virus auf meinem USB Stick mitgebracht. Zum Glück war ich vorgewarnt und mein Anti Virus Programm hat das Problem schnell gelöst
Der Vortrag verlief echt spitzenmäßig und ich habe in der Zwischenzeit als Co-Autorin an einer weiteren Veröffentlichung mitgewirkt.
Es fühlt sich so an, als ob mein Aufenthalt in Moskau schon einige Monate zurück liegen würde – und das, obwohl eigentlich nicht viel passiert ist.
Sonntags habe ich im Pegnitz Grund in Nürnberg mit meinen neuen finnischen Freunden eine Runde Mölkky gespielt.
Am ersten Juli Wochenende habe ich beim Südstadtfest, einer kulturellen Veranstaltung in Nürnberg, beim DFG (Deutsch Finnische Gesellschaft) Stand ausgeholfen, das Wochenende darauf meine “Belohnung” in Form eines “All you can eat” Spare Ribs Gelages eingelöst. Mittlerweile bin ich dann auch Mitglied in der besagten Organisation, das hat sich einfach jetzt so ergeben.
Vor 2 Wochen habe ich mir mit Marjukka das Schloß Faber Castell angesehen und bei der Gelegenheit gleich für 5 Euro die Biographie der Ottilie von Faber Castell gekauft (Asta Scheib: Eine Zierde in ihrem Hause).
Somit habe ich neben dem Käptn Blaubär, den ich jetzt endlich mal angefangen habe zu lesen, genug Lesestoff für meinen Urlaub!
Irgendwann war ich dann auch noch ein paar Tage erkältet, aber das ging schnell wieder vorbei.
Zwischenzeitlich war ich auch noch beim “Metal Madness” Konzert hier im E-Werk und wurde dort direkt zu einer Bandsession eingeladen, weil deren Gitarrist nicht da war… Das war ganz lustig, aber keine dauerhafte Sache eben.
Morgen ist mein letzter Arbeitstag und dann habe ich sage und schreibe DREI Wochen Urlaub! Jippiehh!
So langsam habe ich mich hier praktisch eingelebt und das, ohne großen Kontakt zu Einheimischen zu pflegen *g*!
Morgen abend geht es zum Bardentreffen nach Nürnberg, bei dem viele Musiker aus Finnland auftreten werden – unter anderem auch der Marty (dem gehört der Kioski)!
Und nächste Woche werde ich einfach mal so NICHTS tun, bevor ich mich irgendwann auf zur Oma aufs Land mache, um dort noch ein paar Tage zu verbringen.
Gemischte Platte
Juni 4, 2008Weil ich gerade eine so schön unproduktive Phase habe, schreibe ich mal wieder einen Blogeintrag!
Zunächst mal möchte ich etwas Witziges (?) zum Thema “Post” hier in Erlangen nachtragen.
Da ich ein dringendes Paket erwarte, das gestern auch per Express abgeschickt wurde, habe ich heute ein Schild an mein Postfach gemacht. Bitte nicht in Sieglitzhof hinterlegen. Alles und überall, aber bitte nicht zu dem komischen Kautz in dem kleinen Kiosk. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: jetzt habe ich gar keine Post bekommen! Hehehe, also entweder Sieglitzhof oder nix is mit lustige Paketchen. Mpf. N Versuch war’s wert!!
Ansonsten geht es bei mir am Samstag nach Moskau!
Nach Ansage der “International Coordinator” Person darf man dort dann keine Shorts, keine T-Shirts, keine Pullover mit Brand Names oder anderen Herkunftsbeschriftungen anziehen und das Ganze noch in neutralen Farben, die keine politische oder sonstige Einstellung erkennen lassen!
Wer meine Garderobe kennt, weiß, dass ich jetzt nackt gehen darf! DAS wurde immerhin NICHT ausgeschlossen! Naja, es gibt ja das Ausschlußverfahren, also werde ich mich gewisssermaßen fügen …
In diesem Zusammenhang habe ich am Samstag erfahren, dass mein Aufsatz, den ich dort auf einer Konferenz vortragen werde, eigentlich nur der Abstract ist und man von mir noch einen AUFSATZ in entsprechender Länge (20 Seiten) erwartet! Uiuiuiuiuiui. Nach der Panikattacke habe ich mich dazu entschlossen, einfach so hinzufahren. Steht ja nirgendwo und wenn die Mo mir das nicht so in nem Nebensatz gesagt hätte, wüßte ich ja gar nichts!
Also weiß ich mal nichts, bin blutiger Konferenzanfänger und lasse mich abschlachten! Yes!
Wie geht es euch, was macht ihr so, erzählt mir dochmal was!
Ruhrpott die Zweite
Mai 19, 2008Meine letzten Tage im Pott waren echt spitze!!!
Nach einer Runde Billard im wunderschönen Anyway in Essen Frohnhausen (yes!) und einigen Bier im Nord war ich am Freitag erstmal zum Spargelessen bei Omma am Niederrhein!!! Das Futter war echt astrein und ich danach sehr satt!! Direkt am Nachmittag ging es dann weiter zur nächsten Station: Aachen! Und das Fressen ging auch weiter: All You Can Eat für 7,77 Euro in der ehemaligen “Nudeloper”… Damit ich dann schonmal einen Eindruck bekommen konnte und außerdem dem lieben Dave mal eben schnell “hallo” sagen konnte, sind wir danach noch ins Bebop gegangen.
Unser Samstag bestand im Wesentlichen aus einem: Trinken!
Das Ganze ging los mit dem 2. Aachener Bierathlon (nein, ich habe NICHT teilgenommen, sondern nur zugeschaut!). Was für ein Spaß! Der Florian, meine Aachener Unterkunft, kannte dort halt einen Startenden, den Dennis. Dieser war anschließend auch echt gut betrunken, bei den Siegern konnte man das nicht so wirklich behaupten …. aber das nur unter uns! Der Dennis kam jedenfalls später noch ziemlich ausgenüchtert wieder ins Bebop, da haben alle nicht schlecht gestaunt! Respekt!
Mit einer Currywurst unterwegs (Würste sind ja sowas von lecker!) sind wir dann danach wieder ins Bebop, wo der Florian nämlich aufgelegt hat. Der Abend war … lustig. Die Herren amüsierten sich vor allem darüber, dass mich der Konsum von 5 ordentlichen Jack Daniels Cola innerhalb der Happy Hour nicht wirklich betrunken gemacht hat. … Mich hat dies im übrigen auch schockiert … Naja.
Entsprechend hoch war dann auch meine Rechnung am Ende, aber was soll’s ….
Seit gestern bin ich nun wieder in Erlangen. Und werde mich hoffentlich immer daran erinnern, jedem, der mich mit “Grüß Gott” begrüßt, mit “nein” zu antworten!!
An alle, die mich die Woche lang begleitet haben: Es war saugeil, unvergleichlich gut und superklasse! DANKE!!!
Urlaub!
Mai 13, 2008Letzten Freitag war ich dann “auf dem Berg”. Die Bergkirchweih ist DAS MEGA Event im Jahr in Erlangen und somit bin ich mit einem Haufen verrückter und gleichzeitig finnischer (…) Frauen ein paar Maß Bier heben gegangen … Puh, hatte ich die Lampe an!
Aber am Samstag habe ich mich direkt in den Zug Richtung Essen geschwungen. Das war zwar ziemlich anstrengend, aber das Ziel war so nahe!! Und ich habe doch Urlaub! Freundlicherweise durfte ich mich beim Matthi einquartieren
Samstag war ich abends zu müde und fertig, als dass ich noch irgendwas hinbekommen hätte…
Dafür habe ich dem Rock Hard Festival in Gelsenkirchen am Sonntag einen Besuch abgestattet. Das war dann auch sehr lustig, habe auch sehr viele bekannte Leute getroffen! Weniger viele Bekannte sind mir dann am Montag über den Weg gelaufen, da war ich nämlich beim alljährlichen Pfingst Open Air in Essen Werden! Irgendwie ist das Dingen jetzt wohl sehr trendy und die Mehrheit der Besucher kommt von überall her, nur nicht aus Essen! Naja, nach zwei Bier und relativ langweiliger und komischer Musik bin ich dann auch wieder nach Hause gefahren…
Und jetzt gleich werde ich “überprüfen”, ob das “Nord” noch an der altbekannten Stelle zu finden ist! Morgen geht es zur Uni (Duisburg)!
Kommentiert mal, damit ich weiß, wer das alles so liest!